2. Inzwischen für die Füllung die Zitronen heiß abwaschen. Die Enden abschneiden und von 1 ½ Zitronen 11 dünne Scheiben abschneiden. Zucker mit 60 ml Wasser und Va-nillemark aufkochen. Die Zitronenscheiben hineinlegen und ziehen lassen. Pinienker-ne im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad ca. 8 Minuten hellbraun rösten. Abkühlen lassen und in einem Blitzhacker fein zerkleinern.
3. Von der restlichen Zitrone die Schale fein abreiben. Marzipan grob reiben. Butter, Marzipan, Puderzucker und 1 Prise Salz in einer Küchenmaschine cremig-schaumig aufschlagen. Eier, Pinienkerne und Zitronenschale unterrühren. Stärke unterheben.
4. 11 Tartelettes-Förmchen (a’ 8 cm O) nur ganz leicht einfetten. Mürbeteig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche 3 mm dünn ausrollen. Aus dem Teig zunächst 6 Kreise a’ 12 cm ausstechen und 6 Förmchen damit auslegen, die Ränder leicht andrücken. Restlichen Teig zusammenkneten, erneut auf der bemehlten Arbeitsfläche 5 Kreise ausstechen und die restlichen Förmchen damit auslegen. 10 Minuten kalt stellen. Den Teig in den Förmchen mit Backpapier auslegen und mit Hülsenfrüchten füllen.
5. Tartelettes im vorgeheizten Backofen bei 190 Grad auf der 2. Schiene von unten 10 Minuten vorbacken. Aus dem Ofen nehmen, Papier und Hülsenfrüchte entfernen. Mürbeteig leicht abkühlen lassen. Dann den Marzipanteig einfüllen. Zitronenscheiben auf Küchenpapier abtropfen lassen. Je 1 Scheibe auf den Marzipanteig legen.
6. Tartelettes im Ofen auf der untersten Schiene bei 170 Grad 45 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und in den Förmchen abkühlen lassen. Aus den Förmchen nehmen. Dazu passt leicht geschlagene Sahne.